Level It up
Level It up
Was ist „Level IT up“?
„Level IT up“ ist ein praxisnaher Aktionstag für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 in Dresden. Am 22. August 2025 von 13:00 bis 18:30 Uhr öffnen acht IT-Unternehmen ihre Türen – mit 24 interaktiven Workshops zu Themen wie Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Cybersecurity und vielem mehr. Ziel ist es, Jugendlichen praktische Einblicke in die digitale Welt und berufliche Perspektiven in der IT zu eröffnen.
Wer steckt dahinter?
Organisiert wird die Initiative unter anderem von Silicon Saxony e. V. in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie AWS Development Center Germany, Dresden-IT GmbH, Communardo GmbH, SAP SE in Dresden, SachsenEnergie, dem Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen der Stadt Dresden und ZEISS Digital Innovation.
Wie läuft das Event ab?
Jede:r Teilnehmer:in kann nach Anmeldung aus 24 Workshops wählen, die jeweils 90 Minuten dauern und ab 13:00 Uhr starten – Schluss ist um 18:30 Uhr. Die Unternehmen liegen entlang der Straßenbahnlinie 3 zwischen den Haltestellen Trachenberger Platz und Nürnberger Platz, was die Anfahrt erleichtert.
Was erwartet die Schüler:innen konkret?
Hands-on Workshops: z. B. „Programmier mit LEGO“, „Mission KI – baue deinen eigenen Agenten“, Hardware-Workshops, Cyber-Detektiv, Rechenzentrum erleben, Virtualisierung & Cloud, Coding mit Carrera-Bahn, u. v. m.
Tech-Talks & Präsentationen: Lernt top Expert:innen kennen und erfahrt mehr zu KI, IT-Security, Digitalisierungstrends.
Live-Demos & Ausstellungen: Darunter Virtual Reality, Drohnen-Shows, Mitmachstationen.
Networking: Austauschmöglichkeiten mit Fachkräften, Karriereinfos und Insights zu Ausbildungswegen.
Warum unterstützen wir das?
Wir von HechtRadio finden die Initiative „Level IT up“ wichtig und unterstützenswert – denn digitale Kompetenzen sind entscheidend für die Zukunft. Deswegen machen wir gern Werbung für die Veranstaltung, ohne Bezahlung: Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein und euch frühzeitig für einen informativen und inspirierenden Tag anzumelden.
Wichtig für Interessierte:
Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich bis 20. August 2025 unter → levelitup.mobi
Weitere Informationen sowie das komplette Workshop-Angebot findet ihr auf → levelitup.mobi